Am Dienstag, den 10.01.2023 haben wir einen Ausflug in die Zentralbibliothek gemacht und dort einen Workshop zu Ozobots besucht.
Schon bei der Ankunft waren die Skulpturen vor dem Gebäude ein echter Hingucker!In der Bibliothek angekommen, wurden wir gleich in Empfang genommen und in einen großen und hellen Raum geführt – hier durften wir den ganzen Tag verbringen. Vier Mitarbeiter der Bibliothek waren für uns da und haben uns viel gezeigt, Fragen besprochen, die Roboter der Bibliothek vorgestellt und und und…
Nachdem wir die kleinen Ozobots kennenlernen und ein wenig erkunden durften, gab es eine Frühstückspause, bevor wir so richtig losgelegt haben.Programmieren mit Farbcodes
Die kleinen Ozobots können Farben erkennen. Wenn man sie auf eine schwarze Linie setzt, rollen sie los und lassen sich nun, durch verschiedene Farbcodes programmieren. So kann man sie dazu bringen schnell oder langsam zu fahren. Aber auch Kommandos wie Zickzack, Rückwärts, Turbo, Tornado etc. können eingebaut werden. So konnte jede/r mit dem eigenen Ozobot verschiedene Strecken entwerfen und ausprobieren.Eine Geschichte erzählen
Im letzten Teil des Tages galt es nun eine Gruppenaufgabe zu meistern. Jede Gruppe durfte mit Hilfe von vorbereiteten Puzzleteilen eine eigene kleine Welt erschaffen. Es gab eine Dinosaurier- Safari, eine wilde Verfolgungsjagd mit einem Pizzakurier, eine gefährliche Fahrt durch den Großstadtdschungel oder einen Flug durchs Weltall, begleitet von Aliens.
Je nachdem, ob der Ozobot weglaufen, sich nach dem Verfolger umdrehen oder eine Pause machen musste, wurden die Strecken mit den Farbcodes bestückt und zusätzlich mit Farben und Bildern illustriert. Beim großen Showdown haben dann alle Gruppen ihre Geschichte, mit Hilfe des Ozobots, erzählt.
Teilnahme am Pilotprojekt „Herzretter“
Die Schule Hasselbrook nimmt am Pilotprojekt „Herzretter“ teil.
Die Herzretter Trainings GmbH wurde im Jahr 2018 gegründet ermöglich seither, dass auch Kinder und Jugendliche zu Herzrettern ausgebildet werden können.
Im Rahmen des Pilotprojektes für Schulen haben wir uns beworben und haben nun das große Glück, unseren 3. Jahrgang zu Herzrettern ausbilden zu lassen.
Am 8. und 9. Mai kommen speziell ausgebildete Trainer an die Schule Hasselbrook und geben jeder Klasse ein 90 minütiges Training, an dessen Ende alle Teilnehmer einen Herzretter Pass erhalten.
Inhalte sind:
– das Erkennen von lebensbedrohlichen Situationen
– Durchführung eines Notrufs
– die Atmung einer Person sicherstellen
– Anwendung der Herzdruckmassage
– sowie die Anwendung eine Defibrillators
Nach einem erfolgreichen ersten Projekt gibt es auch die Möglichkeit, dass anderen Jahrgänge der Schule im nächsten Durchgang an diesem Projekt teilnehmen.
Für alle Interessierten gibt es weitere Informationen auf der Homepage: Herzretter
Die Schule Hasselbrook spendet für die Erdbebengebiete
Liebe Freunde, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Kinder,
das Kinderhilfswerk Unicef hilft Kindern und ihren Eltern in Krisengebieten schnell und unkompliziert.
Die Schule Hasselbrook möchte helfen und Geld sammeln, damit den Menschen in den vom Erdbeben betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien schnell geholfen wird.
Bitte helfen Sie mit und spenden Sie bitte hier direkt, schnell und sicher.
Jede Spenderin/jeder Spender mit einem Betrag von 25,- € oder mehr erhält eine Spendenquittung vom Kinderhilfswerk Unicef.
Wir freuen uns über jeden Betrag!
Wir bedanken uns jetzt schon für die Unterstützung! Herzlichen Dank!
Link zu unserer Spendenseite: https://www.unicef.de/spendenaktion/thema?cfd=qm4x4
Sevgili Dostlar, Meslektaşlar, Ebeveynler ve Çocuklar,
Çocuklara yardım kuruluşu Unicef,kriz bölgelerindeki çocuklara ve ebeveynlerine hızlı ve sorunsuz bir şekilde yardım ediyor.
Elbinsel Okulu, Türkiye ve Suriye’de depremden etkilenen bölgelerdeki insanlara hızlı bir şekilde yardım etmek ve bunun için para toplamak istiyor.
Buradan doğrudan, hızlı ve güvenli bir şekilde bağışta bulunabilirsiniz. Lütfen yardım ediniz!
Her bağışçı, çocuk yardım kuruluşu Unicef’ten bir bağış makbuzu alacaktır.
Yapacağınız her bağış miktarından mutluluk duyarız!
Desteğiniz için şimdiden teşekkür ederiz!
UNICEF; ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und sorgt seit über 75 Jahren dafür, dass Mädchen und Jungen überall auf der Welt gesund aufwachsen, zur Schule gehen können und vor Gewalt und Ausbeutung geschützt sind.
Von der schnellen Nothilfe bei Kriegen und Naturkatastrophen bis zum langfristigen Wiederaufbau hilft unsere Organisation, die Lebenssituation von Kindern in Not nachhaltig zu verbessern. Auch in Deutschland ist UNICEF eine wichtige Stimme gegen Kinderarmut, für Kinderrechte und faire Chancen. Unser Ziel: Kein Kind darf zurückgelassen werden.
Die fünf Ziele von UNICEF:
Jedes Kind soll:
- ÜBERLEBEN und sich gut entwickeln können.
- LERNEN können.
- vor Gewalt und Ausbeutung GESCHÜTZT sein.
- in einer SICHEREN, sauberen Umgebung leben.
- in seinem Leben GERECHTE Chancen haben.
Link zu unserer Spendenseite: https://www.unicef.de/spendenaktion/thema?cfd=qm4x4
So macht Mathe richtig Spaß! Känguru der Mathematik

Eisbären gesichtet!
Im Kunstunterricht in der Klasse 2e entstanden diese wunderschönen und kreativ gestalteten Eisbär-Bilder.