Kategorie Archiv: Allgemein

Internet-abc


Der 3. und der 4. Jahrgang arbeitet im Sachunterricht mit dem Intenet-abc und lernt, wie man sich sicher im Internet bewegt. 

In verschiedenen Lernmodulen bringen Eddie, Percy, Flizzy und Jumpy den Kindern bei, wie das Internet funktioniert und worauf man achten muss, damit man das World Wide Web selbstbewusst nutzt.
Am Ende gibt es einen Surfschein – quasi einen Führerschein für das Internet.

Wir als Schule Hasselbrook haben uns seit 2017 zum Ziel gesetzt, unsere Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen “internetfit“ zu machen und ihnen ein sicheres Surfen im Netz zu ermöglichen.

Die Kinder haben die Möglichkeit sich von Anfang Klasse 3 bis Ende Klasse 4 in vier verschiedenen interaktiven Modulen gefahrlos mit dem Internet vertraut zu machen.

Die vertonten Module vermitteln spielerisch das Basiswissen darüber, wie das Netz funktioniert, was es für Möglichkeiten bietet und wie man sich sicher im Netz bewegt.

Die Lernmodule eigenen sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch als Übung zu Hause. Die Module sind so konzipiert, dass sich Kinder auch selbständig Wissen aneignen können.

The BIG Challenge

Erstmalig haben der Jahrgang 3 und der Jahrgang 4 mit knapp 70 Schülern und Schülerinnen am internationalen Englischwettbewerb „The BIG challenge“ teilgenommen. 

Es war ein spannendes Ereignis und es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. 

Herausragend waren zwei Schülerinnen aus dem 3. sowie 4. Jahrgang mit einem 1. und 2. Platz auf Landesebene.

Wir gratulieren allen Kindern!

Schachtunier – Linkes gegen rechtes Alsterufer


Sagenhafte 3.584 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hamburg waren heute auf dem Rathausmarkt dabei, als es am Ende hieß; Outdoor Revanche geglückt, das linke Ufer baut die Führung aus und stellt den ewigen Zähler auf 38:22 für das linke Ufer der Alster.







Mit unserem Team der Grundschule Hasselbrook konnten wir einen Spielstand von 8:0 erreichen!

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Stadtteilfest im Jacobipark



Für das heutige Stadtteilfest im Jacobiparkt in Eilbek haben die Eltern mal wieder alles gegeben: köstlich! 

Ganz herzlichen Dank an alle, die unseren Kuchenstand so tatkräftig unterstützt haben.



Einen großen Applaus an unsere Schülerinnen und Schüler für ihre tänzerischen Darbietungen! Natürlich geht der Dank auch an die Kollegen und Kolleginnen, die mit viel Spaß und Motivation diese Auftritte ermöglicht haben. 

Walking Bus – ein Projekt für Grundschulkinder


Heute waren Klara, Nadine und Henry von der Universität Hamburg bei uns in der Schule Hasselbrook. Sie haben im Rahmen ihres Seminars „Active City – Bewegungsförderung“ ein Projekt für Grundschulkinder unter dem Motto „Walking Bus“ erarbeitet. Das Projekt setzt sich dafür ein, dass mehr Kinder gemeinsam zu Fuß zur Schule gehen.
 



Die Grundschule Hasselbrook ist die Partnerschule des Projekts und die Klassen 1d und 3e durften heute gemeinsam mit dem Uni-Team wie ein Linienbus ihren Schulweg abgehen und die Haltestellen definieren, an denen sich die Kinder treffen (und „aussteigen“) können.





Das Projekt soll das Bewegungsverhalten, die Selbstständigkeit und die Verantwortung der Kinder fördern. Sie nehmen die Umwelt besser wahr, bekommen ein Gefühl für die Gefahren des Straßenverkehrs und können besser reagieren. Außerdem können zu Fuß gehende Kinder sich im Unterricht oft besser konzentrieren. 

Vielen Dank für das tolle Projekt!