Wir freuen uns am Donnerstag, den 30. November 2023 von 16 bis 18 Uhr
auf viele Familien!
Alle Beiträge von schulehasselbrook
Wie geht es weiter nach Jahrgang 4?
Liebe Eltern der 4. Klassen,
die Präsentation zum Infoabend „Wie geht es weiter nach Jahrgang 4“ sowie weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Weiterführende Schulen
Klimaschutz gewinnt!
Wir haben als Schule Hasselbrook im vergangenen Schuljahr erfolgreich an dem Prämienprogramm Energie hoch 4 teilgenommen.
Gemeinsam mit unseren ausgebildeten Energiedetektiven der 3. und 4. Klassen und
Frau Stöcker konnten wir ressourcenschonende Maßnahmen umsetzen und damit
einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. So waren wir Energielecks auf der
Spur, haben überprüft, ob alle Klassen Müll trennen und sparsam mit Wasser umgehen,
ob elektrische Geräte ausgeschaltet werden und in den Klassenräumen regelmäßig und richtig gelüftet und geheizt wird.
Das hat sich ausgezahlt: unsere Schule erhält 3962,31€ für die gesunkenen Verbräuche
von Wärme, Strom, Wasser und Abfall und die begleitenden umweltpädagogischen
Aktivitäten mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Nun werden die Energiedetektive beraten, wo und wie der Betrag sinnvoll für
Klimaschutz und Nachhaltigkeit eingesetzt werden kann.
Habt ihr Ideen?
Wir freuen uns sehr!
Mehr Infos: Energie hoch 4 (energie4.hamburg) oder Erklärvideo Klimaschutz an Hamburger Schulen: So funktioniert Energie hoch 4 – YouTube
Einschulung 2023/24
Einschulung in das Schuljahr 2023/24
In diesem Jahr werden bei uns Schülerinnen und Schüler in drei Vorschulklassen sowie fünf 1. Klassen eingeschult. Einige Bilder und Videos der Einschulungsfeiern finden Sie auf Instagram Klicke hier!
Schule Hasselbrook auf Instagram
Folge uns auf Instagram!
Dort findest du unsere aktuellen Projekte und einen Einblick in unser Schulleben!
Klicke hier!
Die neue Ausgabe des MiniSeglers ist fertig!
Bunte Ballons 🎈und ganz viel Freude:
wir feiern die 12. Ausgabe unserer Kinderzeitung „Der Mini SEGler“. 🎉
Rund 50 Kinder der Schule Hasselbrook haben
in Kooperation mit dem Tilemann-Hort
zum Thema „Regenbogen“ gebastelt, gebacken
und gemalt. 🌈
Und: ein richtig schönes neues Design gezaubert! 👏
Die aktuelle Ausgabe gibt es auch bei uns im Schulbüro!
Verkehrserziehung Jahrgang 3
Heute übt unsere Polizistin für die Verkehrserziehung mit dem Jahrgang 3 das Fahrradfahren im Straßenverkehr.
Zunächst werden die Fahrräder auf Verkehrstauglichkeit geprüft und dann wird auf dem Schulhof geübt.
Danach geht es in kleinen Gruppen in den Straßenverkehr.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie aufgeregt die Kinder losfahren und wie stolz sie nach dem erfolgreichen Fahren im Straßenverkehr zurückkommen.
Es stärkt unsere Kinder, macht sie selbstbewusster und selbstständiger.
Unterstützen auch Sie ihr Kind – vielleicht bieten sich die Ferien für einen kleinen Ausflug mit dem Fahrrad an?
Spiegelungen aus dem Kunstunterricht der 3c
Unsere Klasse 3c begeistert uns zum Wochenanfang mit dem Projekt „Spiegelungen“ aus dem Kunstunterricht.
Klasse 2a – Ausflug in die Bücherhalle Wandsbek
Heute haben wir, die Klasse 2a, einen Ausflug in die Bücherhalle Wandsbek gemacht. Wir haben das spannende Quiz „Eins, Zwei oder Drei“ gespielt und dabei viele interessante Informationen über die Bücherhalle bekommen.
Danach hatten wir noch Zeit, um die Bücherhalle ausgiebig selbst zu erkunden.
Auf dem Rückweg sind wir durch den schönen Jacobi-Park gegangen und konnten uns noch auf dem Spielplatz austoben.
Schlaffest in Jahrgang 4
Der Jahrgang 4 hat vergangene Nacht in der Schule übernachtet. Es wurde ein gemütliches Matratzenlager errichtet und es gab leckere Pizza.
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren Klassen zusammen in unserer Schule übernachtet haben.