Beratungslehrerin Frau Bellingrodt

Warum Beratung?
An einer Schule wie der unseren kommen unterschiedlichste Menschen zusammen, verschiedene Anforderungen, Erwartungen, Bedürfnisse und Fähigkeiten begegnen sich. Grundsätzlich sind wir alle an einem friedlichen und reibungslosen Schulalltag interessiert, aber bei einer solchen Vielfalt an Menschen und Aufgaben können problematische Situationen entstehen, bei der Unterstützung von außen hilfreich sein kann.

Beratung für wen?
Mein Angebot richtet sich an unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie an die anderen im Unterricht tätigen Pädagoginnen und Pädagogen.

Wie berate ich?

  • Ich höre in Ruhe zu – oft hilft das schon, wieder klarere Gedanken zu einem Problem zu bekommen.
  • Ich unterstütze dabei, die für Person und Situation passende Lösung zu finden. D.h. ich biete keine fertigen Lösungen, sondern der/die Ratsuchende arbeitet aktiv am Prozess mit.
  • Ich arbeite im Grundsatz vertraulich: Was besprochen wird, bleibt unter uns.

Meine Aufgabenfelder:

  • Beratung bei Lern- und Verhaltensproblemen
  • Moderation bei Konflikten
  • Unterrichtsbeobachtung und anschließende kollegiale Beratung
  • Diagnostik bei Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche
  • Diagnostik bei Schülern mit besonderer Begabung
  • Vermittlung von außerschulischen Beratungsstellen
  • Zusammenarbeit mit außerschulischen Beratungsstellen
  • Kinderschutz

Kontaktaufnahme:

Wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren möchten, melden Sie sich gerne im Schulbüro oder per E-Mail an: inari.bellingrodt@habrook.hamburg.de

Herzliche Grüße
Inari Bellingrodt