Heute haben wir, die Klasse 2a, einen Ausflug in die Bücherhalle Wandsbek gemacht. Wir haben das spannende Quiz „Eins, Zwei oder Drei“ gespielt und dabei viele interessante Informationen über die Bücherhalle bekommen.
Danach hatten wir noch Zeit, um die Bücherhalle ausgiebig selbst zu erkunden.
Auf dem Rückweg sind wir durch den schönen Jacobi-Park gegangen und konnten uns noch auf dem Spielplatz austoben.
Schlaffest in Jahrgang 4
Der Jahrgang 4 hat vergangene Nacht in der Schule übernachtet. Es wurde ein gemütliches Matratzenlager errichtet und es gab leckere Pizza.
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen, die mit ihren Klassen zusammen in unserer Schule übernachtet haben.
Fleißige Vorschulkinder
Nur noch wenige Tage, dann kommen unsere fleißigen Vorschulkinder in die 1. Klasse.
Pusteblumen-Kunstwerke aus der 2e
Wunderschöne Pusteblumen-Kunstwerke aus der Klasse 2e
Experimente mit Magneten in der Vorschule
Unsere Vorschüler und Vorschülerinnen der Vorschulklassen B experimentieren mit Magneten. Sie finden heraus, dass Magnete kraftvoll sind und dass sich Magneten dadurch „magisch“ bewegen lassen.
Internet-abc
Der 3. und der 4. Jahrgang arbeitet im Sachunterricht mit dem Intenet-abc und lernt, wie man sich sicher im Internet bewegt.
In verschiedenen Lernmodulen bringen Eddie, Percy, Flizzy und Jumpy den Kindern bei, wie das Internet funktioniert und worauf man achten muss, damit man das World Wide Web selbstbewusst nutzt.
Am Ende gibt es einen Surfschein – quasi einen Führerschein für das Internet. Wir als Schule Hasselbrook haben uns seit 2017 zum Ziel gesetzt, unsere Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen “internetfit“ zu machen und ihnen ein sicheres Surfen im Netz zu ermöglichen.
Die Kinder haben die Möglichkeit sich von Anfang Klasse 3 bis Ende Klasse 4 in vier verschiedenen interaktiven Modulen gefahrlos mit dem Internet vertraut zu machen.
Die vertonten Module vermitteln spielerisch das Basiswissen darüber, wie das Netz funktioniert, was es für Möglichkeiten bietet und wie man sich sicher im Netz bewegt.
Die Lernmodule eigenen sich sowohl für den Einsatz im Unterricht als auch als Übung zu Hause. Die Module sind so konzipiert, dass sich Kinder auch selbständig Wissen aneignen können.
Klasse 1b – Thema Zähne im Sachunterricht
Mit den Zahnarten und der Anzahl der Zähne im Milchzahngebiss kennen sich die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1b sehr gut aus!
Im Sachunterricht haben sie ein Milchzahngebiss (Unterkiefer) mit Knete geformt. Die Ergebnisse sind beeindruckend!
The BIG Challenge
Erstmalig haben der Jahrgang 3 und der Jahrgang 4 mit knapp 70 Schülern und Schülerinnen am internationalen Englischwettbewerb „The BIG challenge“ teilgenommen.
Es war ein spannendes Ereignis und es wurden sehr gute Ergebnisse erzielt.
Herausragend waren zwei Schülerinnen aus dem 3. sowie 4. Jahrgang mit einem 1. und 2. Platz auf Landesebene.
Wir gratulieren allen Kindern!
The wind and the sun
Die Klasse 3a hat heute im Englischunterricht wunderbare kleine Bücher zur Geschichte „The wind and the sun“ erstellt.
Schachtunier – Linkes gegen rechtes Alsterufer
Sagenhafte 3.584 Schülerinnen und Schüler aus ganz Hamburg waren heute auf dem Rathausmarkt dabei, als es am Ende hieß; Outdoor Revanche geglückt, das linke Ufer baut die Führung aus und stellt den ewigen Zähler auf 38:22 für das linke Ufer der Alster. Mit unserem Team der Grundschule Hasselbrook konnten wir einen Spielstand von 8:0 erreichen!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!